Allgemeines Wissen
Karte von Salousse
Wappen

Bedeutung
Salousse ist unbestritten das wirtschaftliche, politische und relligiöse Zentrum des Trivenischen Städtebundes.
Regierung
In Salousse teilt nach wie vor der Adel die Macht unter sich auf, aber aufstrebende vor allem alteingesessene Handelsfamilien machen ihren Einfluss immer spührbarer geltend. Aufgrund des weit verwinkelten Patronatssystems konnten Zünfte in Salousse nie richtig Fuss und damit auch nicht an Einfluss gewinnen. Jeder Versuch ist bislang im Keim erstickt worden.
Einwohner
Nach dem letzten Census vor einigen Jahren zählt die Stadt 748'935 Bewohner.
Arten
29% Menschen
26% Higgins
18% Ghanouri
13% Tshâkka
10% Hrraslati
4% Andere
Die Verschiedenen Hautfarben, Stämme oder Familien werden hier nicht einzel gezählt
Adelsfamilien
Die drei einflussreichsten Adelsfamilien in Salousse sind die ursprünglich aus Uryathai stammende Turjamjar-Familie der Yaznogud, die aus Valaronne stammende Suraan-Familie d'Erignac und die aus Zandara stammenden Zhanri-Familie Ruiz y Aguilera.
Handelsfamilien
Neben den Adelsfamilien fassen immer mehr schwerreiche und einflussreiche Handelsfamilien in Salousse Fuss. Die drei bedeutendsten sind die Texeiras (auch in Bejadiz), die Cortis und die Hamouz.
Geschichte
Salousse ist einiges älter als ihre Schwesterstadt Bejadiz und liegt am Westufer des Flusses Siaronne. Beide Städte liegen am Ende des Flusses nah der Sturmhafenbucht, welche ihrerseits in das Meer der tausend Stürme übergeht an deren Ostküste die Bucht liegt.
Die Bewohner von Salousse betrachten Bejadiz mehr als Aglomeration denn als selbstständige Stadt und lachen unter Ihresgleichen gerne über die vermeindlich unterprivilegierten.